top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben, genutzt, weitergegeben und anderweitig verarbeitet werden. Alle Daten werden gemäß den Bestimmungen des europäischen und österreichischen Datenschutzrechts behandelt.

​

1. Verantwortliche

​

Name: Theresa Grath, MA, BSc
Adresse: Tegetthoffgasse 20/2460 Bruck an der Leitha
E-Mail: physio.grath@gmail.com

​

2. Personenbezogene Daten

​

Alle personenbezogenen Daten werden nur im Einklang mit der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzgesetzen und –vorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.

​

3. Betroffenenrechte

​

Als betroffene Person haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und diese zu korrigieren, zu übertragen, der Verarbeitung zu widersprechen oder die Verarbeitung einzuschränken. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre Daten sperren, anonymisieren oder löschen zu lassen, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).

​

4. Datensicherheit

​

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

​

5. Übermittlung von Daten an Dritte

​

Daten können an Auftragsverarbeiter weitergegeben werden, die zur Erfüllung des Auftrags oder für allgemeine IT-Belange hinzugezogen werden. Dies sind insbesondere IT-Dienstleister (E-Mail-Provider, Hosting-Provider, Cloud-Provider, sonstige externe IT-Dienstleister/Berater). Falls Daten für bestimmte Verarbeitungszwecke an Dritte übermittelt werden, finden Sie diese Informationen unter dem jeweiligen Zweck.

​

6. Aufbewahrung der Daten

​

Gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen bin ich verpflichtet, personenbezogene Daten zu löschen, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt. Bitte beachten Sie, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten einen legitimen Grund für die Verarbeitung Ihrer Daten darstellen können.

​

7. Server-Log-Files

​

Zum Betrieb und zur Sicherstellung der Funktionalität der Website werden automatisch Informationen gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, Browser, Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer-URL, Ihr Internetanbieter sowie Datum und Uhrzeit. Diese Daten sind für den Betrieb der Website notwendig. Sollten Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden, werden diese Daten nachträglich überprüft.

Die Log-Files werden in der Regel für ein Jahr gespeichert.

​

8. Verarbeitungstätigkeiten auf der Webseite

Für die Verwaltung der Website werden Cookies und Tracker eingesetzt. Einige davon sind technisch notwendig, während andere nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt werden. Diese Einwilligung erteilen Sie im Rahmen des Cookie-Banners. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Informationen zu den Cookies und Datenübertragungen an Dritte finden Sie im hier.

bottom of page